Infos für Eltern

Der CircArtive Pimparello

Vereint in seinen Angeboten Begegnung, Lernen, Natur, Circus und Pädagogik. Dabei ist insbesondere die Circuspädagogik ein Gestaltungsprozess von Kunst und Kultur.

Es geht nicht vornehmlich darum, den Teilnehmern/Innen vorgefertigteTricks beizubringen. Vielmehr wollen wir Grundkenntnisse in unterschiedlichen Circustechniken vermitteln, gemeinsames Erleben in den Mittelpunkt stellen, zum phantasievollen Gestalten von Freiräumen motivieren.

Durch Freude am Spiel und an der Darstellung wird die Kreativität der Kinder gefördert und ihr Selbstvertrauen gestärkt.

Ausgezeichnete Arbeit - starke Strukturen

Als größtes Circuspädagogisches Zentrum in Süddeutschland verfügt der CircArtive Pimparello über 90 Circus-Jugendübungsleiter/Innen.

In der Regel arbeiten jeweils zwölf unserer Teilnehmer/Innen in einem Zelt oder Raum mit je zwei Circus-Jugendübungs-leitern/Innen unter Anleitung eines Circus- und Theaterpädagogen an einer Disziplin.

An die Qualifikationen unserer Mitarbeiter/Innen stellen wir höchste Anforderungen - der CircArtive Pimparello ist eine von nur fünf Einrichtungen in Deutschland, in der Circus-Jugendübungsleiter/Innen ausgebildet werden. Dabei kooperieren wir eng mit Fachverbänden auf Landes-, Bundes- und Europaebene.

2010 hat der Deutsche Werkbund Baden-Württemberg die Arbeit des Circus Pimparello mit dem Werkbund Label für außergewöhnliche Projekte und Initiativen ausgezeichnet.

JuKi – Zukunft für Kinder und Jugendliche e. V.; Rappenhof 1; 74417 Gschwend
Telefon: +49 7972 9344 0; Telefax: +49 7972 9344 50; info@circartive.de; www.circartive.de